Über uns
Der Pflegedienst
Der Attendorner Pflegedienst ist eine anerkannte Pflegestation der ambulanten Kranken- und Altenpflege in Attendorn.

Unsere Einrichtung wurde am 1.1.2000 von Brigitte Wurm mit dem Ziel gegründet, Menschen, die unserer Unterstützung bedürfen, die Möglichkeit zu geben in ihrer vertrauten Umgebung zu verbleiben.
Seit der Geschäftsgründung hat sich der Pflegedienst kontinuierlich weiterentwickelt und leistet für zahlreiche Menschen eine umfassende und kompetente Krankenpflege. Bei uns finden sie nur qualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiter/innen, die gute Krankenpflege erst möglich machen.
Ausbildung, Qualitätsstandards, sowie Fort- und Weiterbildung sind die Punkte, in die wir stetig investieren.
Unsere Arbeit wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst überprüft und benotet.
Wir sind Ausbildungsstelle für Kaufleute im Gesundheitswesen und für Altenpflegerinnen und Altenpfleger.
Der Attendorner Pflegedienst ist Mitglied im Landesverband der freien ambulanten Krankenpflege LfK NRW.e.v.
Unser Pflegedienst hat Qualitäts- und Vergütungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen, sowie den Sozialträgern der Stadt Attendorn bzw. angrenzenden Städten und Gemeinden.
Besonderen Schwerpunkte
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, haben wir in unserem Leistungsangebot klare Schwerpunkte gesetzt.
Unsere Spezialisierungen liegen bei der Pflege von Schwerstpflegebedürftigen, dem modernen Wundmanagement, sowie einer menschenwürdigen Sterbebegleitung.


Pflegeleitbild des Attendorner Pflegedienstes
Pflege ist eine Dienstleistung die am gesunden, kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen in allen Lebenssituationen zwischen Leben und Sterben erbracht wird.
Grundlage unserer Arbeit ist eine konsequente Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der pflegebedürftigen Personen, mit der gezielten und frühzeitigen Erkennung sich abzeichnender Veränderungen der Situation.
Dabei setzen wir die Instrumente aller Expertenstandards ein und schaffen so Freiräume für sachliche Entscheidungen sowie Übung und Reflexion.
Mit dem neu entwickelten Pflege-Entbürokratisierten SIS schaffen wir den Einstieg in den Pflegeprozess, zur Personen-zentrierten Pflege.
So haben wir eine schnelle Orientierung, bessere Übersichtlichkeit und eine deutliche Zeitersparnis bei der Dokumentation, die wir für die Pflege am Menschen einsetzen können.
Ein wichtiger Leitspruch für uns ist:
„Pflege so,
wie Du es gerne hättest.“
Pflege bedeutet auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patienten wohlfühlen und die Ihrer Gesundheit förderlich ist.
Wir fördern die kooperative Zusammenarbeit aller an der Pflege Beteiligten. Dies wird in Form von Team- und Fallbesprechungen, Pflegevisiten und Übergabe gestützt.
Warum Attendorner Pflegedienst?
„Ihr Wohlbefinden
ist unser persönliches Anliegen.“
Mit unserem Team von 30 examinierten Mitarbeiterinnen ist es unsere höchste Priorität auf einer persönlichen Ebene für unsere Patienten zu sorgen.
Wir versichern Ihnen die Einhaltung aller Standards und nehmen die individuelle Pflege eines jeden Patienten sehr ernst.
Es ist uns wichtig, dass sich unsere Patienten zu Hause in guten Händen wohlfühlen. Dabei achten wir auf eine an den Patienten angepasste Pflegequalität.
Wir möchten durch hohe Transparenz und Kundenorientierung in einem vertrauensvollen Verhältnis ganzheitlich für die Patienten da sein und freuen uns daher sehr, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir bieten ein umfangreiches, professionelles Leistungsangebot mit modernen Standards und denken zukunftsorientiert, indem wir durch ständige Anpassungen den Anforderungen gerecht werden.
Durch den Einsatz moderner Techniken und Hilfsmittel liegt der Fokus bei unseren Patienten. Mit möglichst geringem Dokumentationsaufwand und größerem Fokus auf die Pflege an sich.